Eine Übersicht unserer Medien
Für alle das passende Medium
Im Medienhaus DuMont Rheinland erscheinen Tag für Tag Regionalmedien, die unsere Leser und Hörer durch publizistische Qualität und lokalen Zuschnitt überzeugen.
Unsere regionalen Tageszeitungen Kölner Stadt-Anzeiger, EXPRESS und die Kölnische Rundschau erreichen mit ihren Ausgaben täglich rund 1,4 Millionen Menschen, dazu kommen unsere erfolgreichen Digitalangebote.
Zum Medien-Portfolio von DuMont Rheinland gehören außerdem regionale Anzeigenblätter, Magazine, zahlreiche digitale Plattformen wie das Ausbildungsportal YourStart.de und lokale Hörfunksender wie Radio Köln.
Regionale Zeitungen & Magazine
Kölner Stadt-Anzeiger
WELTOFFEN UND SERIÖS
Zuverlässige lokale, regionale und internationale Berichterstattung – dafür steht der Kölner Stadt-Anzeiger mit seinen Mitarbeitern in Köln und der Region sowie einem Netzwerk von Korrespondenten aus Deutschland und der Welt seit Erscheinen im Jahr 1876. Die erste Ausgabe wurde als lokales Pendant der überregionalen Kölnischen Zeitung veröffentlicht. Die Tageszeitung entwickelt sich bis Ende der 1950er-Jahre zur führenden Zeitung der Region. Neben dem Kölner Stadt-Anzeiger erscheinen die sechs Lokalausgaben, u. a. der Leverkusener Anzeiger, Oberbergischer Anzeiger, Rhein-Sieg Anzeiger.
Heute erhalten die Leser die Inhalte des Kölner Stadt-Anzeigers werktäglich in der Zeitungsausgabe, das Onlineangebot erscheint auf ksta.de, wie auch sonntags als E-Paper.
Seit Mai 2019 stellt das Abo-Modell „KStA Plus“ zusätzlich exklusive News, Analysen und Hintergrundberichte zur Verfügung.
Kölnische Rundschau
REGIONAL VERWURZELT
Die Kölnische Rundschau ist in der Welt zu Hause und in der Region stark verwurzelt. So ist sie zu einer prägenden Zeitung im Rheinland geworden, die ihre Leser täglich aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Buntes und Welt informiert.
Die regionale Tageszeitung wurde im Jahr 1946 gegründet, seit 1999 erscheint sie im Verlag M. DuMont Schauberg, Herausgeber ist Helmut Heinen. Die Kölnische Rundschau wird in elf Lokalausgaben in Köln und im Kreis Euskirchen sowie als Bonner Rundschau, Rhein-Sieg Rundschau, Rhein-Erft Rundschau, Bergische Landeszeitung und Oberbergische Volkszeitung veröffentlicht.
Neben der gedruckten Ausgabe erscheint die Kölnische Rundschau auch online unter rundschau-online.de. Seit Mai 2019 stellt das Abo-Modell „Rundschau Plus“ zusätzlich exklusive Inhalte bereit.
EXPRESS
EMOTIONAL UND AUF DEN PUNKT
Tolerant, weltoffen, humorvoll, emotional – EXPRESS ist so wie die Menschen am Rhein. Die Boulevardzeitung informiert und unterhält ihre Leser täglich mit spannenden Berichten und kritischen Kommentaren aus den Ressorts Politik, Vermischtes, Lokales und Sport.
Exklusive Aufmacher, abwechslungsreiche Serien und hochwertige Service-Inhalte steigern auch die Leserzahl auf express.de – die Reichweite liegt bei 30 Millionen Websitebesuchen pro Monat.
Der häufig ausgezeichnete Kölner EXPRESS wurde 1964 gegründet. Seit 1966 erscheint er zudem in Bonn, seit 1967 auch in Düsseldorf. Neben der Print-Version sind die Zeitungsinhalte auch als E-Paper oder über express.de erhältlich.
Herausgeber des EXPRESS sind Isabella Neven DuMont und Christian DuMont Schütte.
Duda
GROßE NACHRICHTEN FÜR JUNGE LESER
Duda ist die Kinderzeitung von Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau, die Nachrichten aus der Welt und der Region aufgreift und in kindgerechter Form veranschaulicht. Die Themen aus der Erwachsenenwelt werden so aufbereitet, dass sie für unsere jungen Leser nachvollziehbar und verständlich sind und schon früh ihr Interesse für aktuelle Fragen wecken. Zudem gibt es neben kreativen Bastel- und leckeren Kochtipps sowie Veranstaltungsinfos aus der Region auch Vorstellungen von trendigen Sportarten, klassischen Musikinstrumenten und neuesten Büchern.
Kölner Illustrierte, köln2go, LIVE
WISSEN, WAS LÄUFT
Kölner Illustrierte
Die Kölner Illustrierte ist seit 1985 der Kompass für Köln. Ob Konzerte, Kinofilme, Theateraufführungen, Ausstellungen oder Partys – das Magazin informiert seine Leser jeden Monat über anstehende Veranstaltungen in der Stadt und der Umgebung. Neben dem umfangreichen Veranstaltungskalender bietet die Kölner Illustrierte spannende Interviews und Reportagen zu regionalen Themen. Das Spektrum umfasst die Ressorts Kultur, Politik, Freizeit, Lifestyle, Shopping und Reisen.
Zusätzlich zur regulären Ausgabe erscheinen zweimal jährlich die Sonderhefte „Kölner Gastro-Special“ und „Uni-Special“. Ergänzt wird die Printausgabe der Kölner Illustrierten durch den Onlineauftritt koelner.de.
köln2go
„köln2go“ ist der multimediale Köln-Guide im praktischen Tablet-Format. Das Magazin erscheint einmal jährlich im Herbst und informiert seine Leser über Top-Locations und aktuelle Angebote aus den Bereichen Gastronomie, Nightlife, Kultur, Shopping und Wellness.
LIVE Magazin
Das „LIVE Magazin“ ist das kostenlose Kulturmagazin für junge Menschen in Köln und Umgebung. Der Wegweiser erscheint seit 1996 monatlich und bietet aktuelle Tipps, Termine und interessante Berichte über die Kulturszene der Region.
Anzeigenblätter
Sublokal und ganz nah dran
Unsere Rheinischen Anzeigenblätter bauen durch ihre hyperlokale Berichterstattung eine unmittelbare Nähe zu den Menschen vor Ort auf. Mit einer wöchentlichen Gesamtauflage von über 2,54 Mio. Exemplaren erreichen diese Lokalmedien nahezu jeden Haushalt in ihrem Verbreitungsgebiet.
Unter dem Dach der Rheinischen Anzeigenblätter sind 14 Verlage im Großraum Köln/Bonn vereint. Vom Rhein-Erft-Kreis bis ins Oberbergische sowie vom Rheinisch-Bergischen Kreis bis zum Kreis Euskirchen sind die Rheinischen Anzeigenblätter die Informationsquelle für lokale Neuigkeiten aus allen Lebensbereichen.
Onlineportale
Unser digitales Angebot
Im heutigen digitalen Zeitalter sind die Medienkanäle mit dem stärksten Zuwachs Online und Mobile. Wer hierfür populäre und relevante Themenangebote entwickelt, wird mit schnellem Wachstum und großer Reichweite belohnt.
Neue Geschäftsfelder werden heutzutage digital erschlossen. Um unsere Leser und Hörer immer dort anzusprechen, wo sie sich gerade aufhalten, entwickelt unser Digitalteam hochwertige Onlineauftritte für unsere Nachrichtenmedien Kölner Stadt-Anzeiger, EXPRESS, Kölnische Rundschau sowie für die Radiosender, aber auch neue digitale Plattformen und Portale. Denn die Zukunft ist digital.
Radio
Heimat im Ohr
Mit unseren sieben Lokalradiosendern Radio Berg, Radio Bonn/Rhein-Sieg, Radio Erft, Radio Euskirchen, Radio Köln, Radio Leverkusen und Radio Rur sind wir überall im Rheinland direkt vor Ort. Das schafft Nähe, Vertrauen und Erfolg. Denn unsere Hörer verbinden mit ihrem Lokalradio immer auch ein Stück Heimat.
Die Hörfunksender bieten lokale, regionale und überregionale Nachrichten, wobei der Fokus stets auf lokalen Themen liegt. Unsere Sender unterhalten darüber hinaus mit dem besten Musik-Mix, Comedy sowie aktuellen Infos zu Wetter und Verkehr.
Die Radiosender sind auch online, per App oder über die Social-Media-Kanäle Facebook, Instagram und WhatsApp erreichbar.